Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Mehr Möglichkeiten für Ihr Marketing dank erhöhter Werbeartikel-Freigrenze!
Am 22. März 2024 hat der Bundesrat dem Wachstumschancengesetz zugestimmt und damit eine wichtige Änderung auf den Weg gebracht, die Ihr Marketing spürbar erleichtert: Die Freigrenze für „Aufwendungen an Personen, die nicht Arbeitnehmer des Steuerpflichtigen sind“ – dazu gehören Werbeartikel, Prämien und Präsente – wurde von 35 Euro auf 50 Euro angehoben. Diese Regelung gilt rückwirkend ab dem 1. Januar 2024. Für Unternehmen eröffnen sich damit neue Chancen, ihre Zielgruppen noch gezielter anzusprechen und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Dank der Erhöhung der Freigrenze profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die Ihre Marketingstrategien auf ein neues Level heben können. Wir haben die fünf wichtigsten für Sie zusammengefasst:
1️⃣ Erweiterte Auswahlmöglichkeiten:
Mit der neuen Freigrenze von 50,- € steht Ihnen ein breiteres Sortiment hochwertiger Werbeartikel zur Verfügung. So können Sie aus einer Vielzahl von Produkten wählen, die perfekt zu Ihrer Marke und Ihren Zielgruppen passen.
2️⃣ Hochwertige Werbeartikel für bessere Kampagnen:
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Marketing mit Produkten zu bereichern, die durch Qualität überzeugen. Mit exklusiveren Artikeln hinterlassen Sie bei Ihren Kunden einen bleibenden Eindruck.
3️⃣ Markenprodukte für eine starke Präsentation:
Die größere Freigrenze ermöglicht Ihnen den Zugriff auf attraktive Markenartikel. Diese sorgen nicht nur für eine positive Wahrnehmung, sondern stärken auch die Wertigkeit Ihrer Marke.
4️⃣ Flexibilität bei der Umsetzung Ihrer Strategie:
Die Anpassung eröffnet Ihnen mehr Spielraum, um Werbeartikel individuell auf Ihre Marketingziele und Kampagnen abzustimmen. So können Sie noch gezielter auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe eingehen.
5️⃣ Wettbewerbsvorteil sichern:
Mit hochwertigeren Werbeartikeln heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab und stärken gleichzeitig Ihre Marktposition. Beeindrucken Sie Kunden und Partner mit durchdachten Präsenten, die in Erinnerung bleiben.
Die Erhöhung der Freigrenze ist eine Gelegenheit, die Sie für Ihr Unternehmen optimal nutzen können. Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten und gestalten Sie Ihre Marketingkampagnen noch wirkungsvoller!